Für den Mit-Initiator der Studie, Patrick Molck-Ude, Leiter des Geschäftsbereichs Mittelstand der IBM Deutschland GmbH, ist der neue Realismus im Mittelstand in Bezug auf E-Business ein wichtiger Schritt für die Durchsetzung: "Es ist gut, dass immer mehr Firmenchefs erkennen, dass es nicht damit getan ist, schnell einen Internet-Shop zu eröffnen und dann nur noch auf das große Geld zu warten. Wichtig ist dagegen die Integration sämtlicher Geschäftsprozesse."
Deutlich optimistischer als in den Jahren zuvor fällt auch die Einschätzung des wirtschaftlichen Erfolgs der E-Business-Aktivitäten aus. So rechnen nach der Studie heute 85 Prozent der Mittelständler damit, dass ihre Web-Aktivitäten in spätestens zwei Jahren profitabel sind. Vor einem Jahr gingen erst 77 Prozent davon aus.
Skeptisch in Bezug auf die Profitablität ihrer E-Business-Aktivitäten sind heute noch 14 Prozent der Unternehmen, von denen elf Prozent sagen, ihr Web-Engagement werde "bis auf weiteres" nicht profitabel arbeiten, drei Prozent gehen von "wahrscheinlich nie" aus.
zurück
| - Seite 3 - |
|
|
|